AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatkunden
§ 1 Vertragspartner, Vertragsgegenstand und Geltungsbereich der AGB
(1) Vertragspartner des Kunden ist die
JARVIS IT Projekt- & Handels GmbH, Zur Schönhalde 10, 89352 Ellzee
(nachfolgend „JARVIS“, „wir“ oder „uns“).
(2) Gegenstand des Vertrags ist einerseits die Nutzung des webbasierten Monitoring-Portals von JARVIS zur Verwaltung, Visualisierung und Analyse von Photovoltaik-Anlagen durch den Kunden.
(3) Gegenstand des Vertrags ist andererseits der Verkauf von Geräten für Photovoltaik-Anlagen durch JARVIS an den Kunden.
(4) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) bilden zusammen mit der Vertragsbestätigung gemäß § 2 Abs. 3 den Vertrag.
(5) Diese AGB gelten für das PRIVATKUNDEN (DE/SCHWEIZ) und <30kWp – SOLARMAX Portal Zugang Monats-Abonnement (nachfolgend „Abonnement“) sowie den Kauf von Geräten für Photovoltaik-Anlagen, die über www.maxportal.solarmax.com angeboten werden.
§ 2 Zustandekommen des Vertrags
(1) Die Darstellung des Abonnements sowie der Geräte für Photovoltaik-Anlagen (nachfolgend auch „Produkt“) auf unserer Internetseite stellen eine unverbindliche Einladung an den Kunden dar, ein Angebot zum Abschluss des Vertrags abzugeben.
(2) Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot zum Abschluss des Vertrags ab, indem er das Abonnement bzw. das Produkt auswählt und am Ende des Bestellvorgangs den Button „Jetzt kaufen“ betätigt. Vor Abschluss des Bestellvorgangs wird der Kunde über die von ihm zu tragenden Kosten informiert. Darüber hinaus erhält der Kunde eine Übersicht über die von ihm eingegebenen Daten und die Möglichkeit, eine Korrektur der Daten vorzunehmen.
(3) Wir werden den Kunden über den Erhalt seines Vertragsangebots unverzüglich per E-Mail informieren und ihm in derselben E-Mail das Zustandekommen des Vertrags bestätigen (nachfolgend „Vertragsbestätigung“). Diese E-Mail enthält zudem eine Zusammenstellung des Vertragsinhalts einschließlich der AGB sowie eine Belehrung über das bestehende Widerrufsrecht des Kunden. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch uns erfolgt nicht.
§ 3 Vertragslaufzeit und Kündigung des Abonnements
(1) Der Vertrag gilt ab dem Tag der Buchung für den gewählten Zeitraum (1 Monat, 6 Monate, 12 Monate). Ohne Kündigung verlängert er sich automatisch um den ursprünglich gewählten Zeitraum.
(2) Beide Parteien können den Vertrag jederzeit zum Ablauf der jeweiligen Monatslaufzeit kündigen. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.
(3) Eine Kündigung des Vertrags bedarf der Textform. Wenn der Kunde den Vertrag kündigen möchte, kann er dies unter anderem über die Kündigungsschaltfläche auf unserer Internetseite tun. Über die Kündigungsschaltfläche gelangt der Kunde zur Bestätigungsseite. Dort wird er aufgefordert, Angaben zu machen zur Art der Kündigung, zum Kündigungsgrund im Falle der außerordentlichen Kündigung, zu seiner Identität (Vor- und Nachname sowie Anschrift), zum Vertrag, zum Zeitpunkt, zu dem die Kündigung das Vertragsverhältnis beenden soll, und zur Übermittlung der Kündigungsbestätigung an ihn. Im Anschluss kann er durch Anklicken der Bestätigungsschaltfläche „Jetzt kündigen“ den Vertrag kündigen. Wir werden dem Kunden bei jeder Kündigung den Inhalt sowie Datum und Uhrzeit des Zugangs der Kündigungserklärung sowie den Vertragsbeendigungszeitpunkt sofort per E-Mail bestätigen. Eine Kündigung des Vertrags durch uns erfolgt per E-Mail.
§ 4 Zahlung
(1) Unsere Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung wird mit dem Abschluss des Abonnements monatlich im Voraus fällig, im Fall des Kaufs von Produkten mit Vertragsschluss.
(3) Die Zahlung erfolgt über einen der im Bestellprozess angebotenen Zahlungswege.
(4) Bei nicht fristgemäßer Zahlung werden wir den Kunden schriftlich auffordern, den ausstehenden Betrag innerhalb von 10 Tagen zu zahlen. Wird der Betrag innerhalb dieser Frist nicht vollständig beglichen, sind wir berechtigt, den Zugang des Kunden zu seinem Abonnement zu sperren bzw. vom Vertrag über den Kauf des Produkts zurückzutreten.
(5) Im Fall des Abonnements werden wir den Zugang nach vollständiger Begleichung des ausstehenden Betrags unverzüglich wieder freischalten. Die Sperrung des Zugangs hat keine Auswirkung auf die Laufzeit des Vertrags.
(6) Die Verpflichtung zur Zahlung bleibt bei Abonnements von der Sperrung des Zugangs unberührt, soweit der Grund für die Sperrung auf Seiten des Kunden lag.
§ 5 Haftung
(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (sogenannte „Kardinalpflichten“). Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den unmittelbaren, vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
(2) Aus technischen und/oder betrieblichen Gründen sind zeitweilige Beschränkungen und Unterbrechungen unseres Systems möglich. Wir haften für Schäden, die auf eine solche Nichtverfügbarkeit zurückzuführen sind, nur soweit uns ein Verschulden an der Nichtverfügbarkeit trifft.
(3) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, im Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen verschuldensunabhängigen Haftung (z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz) sowie im Fall der Übernahme einer verschuldensunabhängigen Garantie.
§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher bei Abschluss eines Abonnements
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher bei Kauf eines Produkts
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag,
a) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden; oder
b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden; oder
c) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an JARVIS zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
§ 8 Benutzerkonto
(1) Zur Nutzung unseres Monitoring-Portals kann sich der Kunde mit seiner bei Vertragsschluss angegebenen E-Mail-Adresse einloggen.
(2) Der Kunde erhält hierfür bei jedem Login einen individuellen Code an seine E-Mail-Adresse gesandt, mit welchem er Zugang zu seinem Benutzerkonto erhält.
§ 9 Änderung der AGB
(1) Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit für die Zukunft zu ändern, es sei denn, dies ist für den Kunden nicht zumutbar. Über Änderungen der AGB werden wir den Kunden rechtzeitig schriftlich oder per E-Mail benachrichtigen. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach der Benachrichtigung und nutzt das Abonnement nach Ablauf dieser Frist weiterhin, gelten die geänderten AGB als vom Kunden angenommen. Wir werden den Kunden in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
(2) Darüber hinaus behalten wir uns in folgenden Fällen vor, die AGB zu ändern:
a. wenn die Änderung lediglich vorteilhaft für den Kunden ist;
b. wenn die Änderung rein technisch oder prozessual bedingt ist, es sei denn, sie hat wesentliche Auswirkungen für den Kunden;
c. soweit wir verpflichtet sind, die Übereinstimmung der AGB mit anwendbarem Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Gesetzeslage ändert;
d. soweit wir damit einem Gerichtsurteil bzw. einer höchstrichterlichen Rechtsprechung oder einer Behördenentscheidung nachkommen; oder
e. soweit wir zusätzliche, gänzlich neue Dienstleistungen, Dienste oder Dienstelemente einführen, die einer Leistungsbeschreibung in den AGB bedürfen, es sei denn, die Änderung ist nachteilig für den Kunden.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.
(2) Ist eine Bestimmung des Vertrags ganz oder teilweise unwirksam, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
(3) Sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien aus oder in Zusammenhang mit dem Vertrag unterliegen allein dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. |
|
An JARVIS IT Projekt- & Handels GmbH Kunden-Hotline: +49 8283 409000 E-Mail: support@jarvis-it.de
________________________________________________________
_________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
|
|
__________ |
|
(*) Unzutreffendes streichen. |